top of page
Dein Abschnittstext (2)_edited.png
img_3413.jpeg

Eltern-Kind-Yoga
Teacher Training
(zertifiziert)

Design ohne Titel (53).png

Wo Verbindung zur Praxis wird

Ein 2-tägiges Training für alle, die Beziehung in Bewegung bringen wollen

Stell dir vor, du schaffst Räume, in denen Familien wieder zueinander finden. Wo der Alltag für einen Moment pausiert und Eltern mit ihren Kindern einfach SIND – ohne Leistungsdruck, ohne Erwartungen, nur mit der Kraft von Atem, Bewegung und achtsamer Berührung.

 

Genau das ist Eltern-Kind-Yoga. Und genau das lernst du in diesem Training.

eltern-kind yoga teacher training (1).jpeg
Design ohne Titel (55).png

Was dich erwartet

 

Dieses Training ist anders. Es geht nicht nur darum, Positionen zu unterrichten oder eine nette Yogastunde für Familien zu gestalten. Es geht darum, zu verstehen, wie Yoga als Brücke zwischen Herzen wirkt – und wie du mit deiner Präsenz, deinem Wissen und deiner Haltung einen Raum erschaffen kannst, in dem sich Kinder sicher fühlen und Eltern wieder durchatmen

  • **1. Philosophie & Haltung**  

    Du lernst die drei tragenden Säulen des Familienyogas kennen: Beziehung, Spiel und Achtsamkeit. Es geht um Verbindung statt Perfektion – und darum, wie du mit Präsenz, Empathie und Humor einen Raum für Begegnung schaffst.

     

    **2. Besonderheiten beim Unterrichten**  

    Kinderyoga ist lebendig, laut, kreativ und situativ. Du erfährst, wie du mit gemischten Gruppen arbeitest, Struktur und Freiheit balancierst und dabei den unterschiedlichen Bedürfnissen von Kindern (3-10 Jahre) und ihren Eltern gerecht wirst.

     

    **3. Didaktik & Aufbau**  

    Von Ankommen über Bewegen bis zur Entspannung: Du lernst, wie du eine Familienyogastunde aufbaust, die Sicherheit gibt, Rituale nutzt und spielerisch Lernen ermöglicht.

     

    **4. Rituale & Regeln**  

    Rituale sind die Anker, die Kindern Sicherheit geben. Du entdeckst, wie Begrüßungsrituale, Klänge und einfache Regeln (wie “Meine Matte ist mein Königreich”) Struktur schaffen und Vertrauen aufbauen.

     

    **5. Verbindung Yoga & Kreativität**  

    Yoga trifft Kunst: Ob Mandala-Malen, Töpfern oder Filzen – du lernst, wie kreative Elemente als emotionaler Kanal dienen und Kindern helfen, Erlebtes zu verarbeiten und auszudrücken.

     

    **6. Yogaspiele & Partnerübungen**  

    Das Herzstück des Familienyogas! Hier geht es um Spiele, die die kindliche Fantasie nutzen, und Partnerübungen, die durch gegenseitiges Stützen, Spiegeln und Berührung die Eltern-Kind-Bindung stärken.

     

    **7. Atemübungen & Entspannung**  

    Der Atem ist der Schlüssel zum Nervensystem. Du lernst einfach erfahrbare Atemtechniken (von der Schiffchenatmung bis zur Box-Atmung) und Entspannungsmethoden wie Fantasiereisen, die Stress reduzieren und Ruhe schenken.

     

    **8. Wirkung aufs Nervensystem**  

    Hier wird es richtig spannend: Du tauchst ein in die moderne Neurobiologie und verstehst, wie Yoga den Wechsel zwischen Sympathikus und Parasympathikus beeinflusst – und wie Co-Regulation zwischen Eltern und Kind wirkt.

     

    **9. Spaceholding**  

    Deine Haltung ist das Fundament. Du lernst, wie du mit regulierter Präsenz einen sicheren Raum schaffst, der Kindern und Eltern erlaubt, sich zu öffnen, zu entspannen und zu wachsen.

     

    **10. Business Tipps**  

    Vom Marketing über Social Media bis zur transparenten Kommunikation mit Eltern: Du bekommst praktische Werkzeuge, um dein Angebot erfolgreich zu etablieren.

  • Diese Ausbildung ist für alle, die spüren: Verbindung ist wichtiger als Perfektion.
Für Menschen, die Kinder und Eltern liebevoll begleiten möchten – auf der Matte und darüber hinaus.

    Du brauchst kein Yoga-Diplom, nur ein offenes Herz, Freude an Bewegung und den Wunsch, Familien Räume der Begegnung zu schenken.

    Vielleicht bist du selbst Mama und möchtest Yoga in den Familienalltag integrieren – als Quelle für Ruhe, Nähe und gemeinsames Lachen.
Oder du arbeitest bereits mit Kindern oder Eltern und möchtest dein Wirken um eine achtsame, körperorientierte und herzbasierte Praxis erweitern.

     

    Diese Ausbildung ist ideal für:

    • Yogalehrer:innen, die Familien in ihre Praxis einladen möchten

    • Heilpädagog:innen, Sozialpädagog:innen oder Therapeut:innen, die Kinder und Eltern stärken wollen

    • Erzieher:innen, Elternbildner:innen oder Fachpersonen aus Kita, Schule und Frühförderung, die neue Wege der Beziehungsgestaltung suchen

    • Mamas (und Papas!), die sich selbst, ihre Kinder und ihr Nervensystem besser verstehen und gemeinsam wachsen möchten

     

    Wenn du Kinder zum Strahlen bringen, Eltern stärken und mit Herz, Humor und Achtsamkeit Räume der Verbundenheit schaffen willst – dann ist diese Ausbildung für dich.

  • Weil die Welt mehr Räume braucht, in denen Familien zur Ruhe kommen. Weil Kinder, die sich sicher und geborgen fühlen, selbstbewusst Herausforderungen annehmen. Weil Eltern, die kurze Atempausen finden, mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag gehen.

     

    Und weil du mit den richtigen Werkzeugen genau diese Räume schaffen kannst.

     

    Dieses Training vereint **yogische Praxis**, **moderne Neurobiologie** und **kindgerechte Pädagogik**. Du gehst nach zwei Tagen nicht nur mit einer Fülle an praktischen Übungen nach Hause, sondern mit einem tiefen Verständnis dafür, WARUM und WIE Eltern-Kind-Yoga wirkt.

  • - Ein klares Konzept, um Eltern-Kind-Yogastunden aufzubauen

    - Konkrete Spiele, Partnerübungen, Atemtechniken und kreative Methoden

    - Neurobiologisches Wissen über Stressregulation und Co-Regulation

    - Die Fähigkeit, mit deiner Haltung sichere Räume zu schaffen

    - Praxiserprobte Business-Strategien für dein Angebot

    - Eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die dieselbe Vision teilen

  • Wenn du dieses Training abschließt, wirst du nicht nur Techniken beherrschen. Du wirst verstehen, wie Beziehung in Bewegung entsteht. Wie ein Kind, das sich auf der Yogamatte sicher fühlt, diese Sicherheit ins Leben trägt. Wie Eltern, die mit ihren Kindern gemeinsam atmen, wieder zueinander finden.

     

    Zeit für Liebe, Achtsamkeit und Verbindung

    Ich wünsche mir, dass die Yoga-Momente, die du erschaffst, Liebe in die Familien bringen. Momente der Freude, der Ruhe, der Nähe. Momente, die erinnern:

    Alles ist gut. Du bist gut. Dein Kind ist gut. Der Moment ist vollkommen.

    In diesen Yoga-Stunden dürfen Familien tief durchatmen – den Fokus auf das lenken, was wirklich zählt: Ein leichtes, liebevolles Miteinander. Sie dürfen sich daran erinnern: Es darf leicht sein. Es darf schön sein.

    Das bedeutet nicht, dass die Herausforderungen des Alltags keinen Platz haben. Und doch dürfen wir immer wieder wählen: die Liebe, die Achtsamkeit, die Verbindung.

     

    Du wirst zum Spaceholder – für Harmonie, für Verbindung, für Momente, die nachklingen.

  • Bist du bereit, Räume zu schaffen, in denen Familien wieder durchatmen können?  

    Bist du bereit, Beziehung in Bewegung zu bringen?  

    Bist du bereit, mit Herz und Bewusstsein zu begleiten?

     

    Dann ist dieses Training für dich.

     

    **Melde dich jetzt an und werde Teil dieser Bewegung.**

  • Datum & Ort:

    21.-22. Februar 2026 - Nidau

     

    (Nach Absprache auch Online Kurs möglich)

     

    Kosten:

    CHF 990.-

    (Ratenzahlung möglich)

    Ich empfehle dir, dich für den Newsletter (weiter unten) einzuschreiben, damit du nie wieder ein Teacher Training, Workshop oder Retreat verpasst. Alle Angebote sind jeweils innert sehr kurzer Zeit ausgebucht.

    Ich freue mich auf dich :)
    Lea

    Lea Julia Salvi

Du und dein Kind ♡ Natur ♡ Verbindung ♡ Entspannung ♡ Freude ♡ Inspiration ♡ Präsenz ♡ Hingabe ♡ Genuss ♡ Begeisterung ♡ Sein ♡ Erlebnisse fürs Herz ♡ Für immer ♡

Design ohne Titel (54).png

Get In
TOUCH

leasalvi@outlook.com
078 639 16 22

Newsletter

Verpasse nie mehr ein Angebot, Workshop oder Retreat :)

bottom of page